zurück
Ausbau: Westconnect
Die Stadt und Westconnect haben Anfang März 2025 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, rund 11.800 Haushalte und Betriebe an das zukunftssichere Glasfasernetz anzuschließen. Mit Heusenstamm baut die Westconnect bereits in fünf Kommunen im Kreis Offenbach Glasfasernetze aus. Aus unseren Nachbarkommunen haben wir positive Rückmeldungen zu Ausbaugeschwindigkeit und Qualität des Tiefbaus erhalten.
Der nahezu flächendeckende Glasfaserausbau soll voraussichtlich im Sommer 2025 starten und ermöglicht den Anwohnerinnen und Anwohnern Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Vermarktung für den Ausbau der Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, beginnt am 1. April und endet am 30. Juni 2025. Im Stadtteil Heusenstamm können sich Privathaushalte und Unternehmen in dieser Zeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss auch ohne Produktvertrag sichern (sonst rund 1.500 Euro). Während der Vermarktungsphase sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 Euro und profitieren damit von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 Euro. Ab dem 1. Juli muss für einen kostenlosen Hausanschluss, ein E.ON Highspeed Produkt oder ein Produkt des weiteren Partners 1&1 gebucht werden. Für den Ausbau im Stadtteil Rembrücken und die Verträge der Kunden aus der Kernstadt Heusenstamm befinden sich Westconnect und die GVG (Produkt: teranet) in Abstimmungsgesprächen.
Ausbau in Rembrücken – GVG/teranet
Im Stadtteil Rembrücken hatte GVG/teranet bereits mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen und entsprechende Netzwerkinfrastruktur errichtet. Momentan befinden sich die GVG/teranet und die Westconnect in Abstimmungsgesprächen, inwieweit die bereits errichtete Netzwerkinfrastruktur genutzt werden kann, um die Glasfaseranschlüsse schnellstmöglich zu aktivieren. Weitere Infos hierzu folgen.
zurück