zurück
Aktuelle Umfrage für Gebäudeeigentümer und Hausverwaltungen
Wie bereits erwähnt, ist die Wärmeplanung ein Energiekonzept für das gesamte Stadtgebiet, und sie berührt wesentliche Aspekte des täglichen Lebens. Dazu gehören wichtige Themen wie die Energieversorgung, die Wohnqualität und die Kosten für Heizung und Warmwasser. Gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Partnern wollen wir die Wärmeplanung von morgen gestalten und eine klimafreundliche und lebenswerte Stadt schaffen.
Um eine bessere und qualifizierte Datengrundlage für die Bestandsanalyse zu erhalten und um möglichst gute Wärmeversorgungsszenarien berechnen zu können, sind wir auf die Expertise unsere Bürgerinnen und Bürger - aber auch Energieversorger, Wohnungsbaugesellschaften, lokalen Unternehmen und Umweltverbände - angewiesen. Sie alle bringen wertvolles Wissen und Perspektiven in den Prozess ein.
Aktuelle Umfrage für Gebäudeeigentümer und Hausverwaltungen
Die aktuelle Umfrage richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Hausverwaltungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden im gesamten Stadtgebiet. Erhoben werden Angaben zu den Gebäuden (Baujahr, beheizte Fläche, Heizsystem, und so weiter), zum Zustand der Gebäude und zu geplanten Sanierungen.
Die mehrseitige Umfrage/der mehrseitige Fragebogen ist
- direkt über unten stehenden Link oder über das 3D-Modell Your Voice und
- als Download (siehe unten) verfügbar sowie
- als Fragebogen in Papierform im Rathaus (Fachdienst Umwelt), Im Herrngarten 1, erhältlich und
- kann auf Wunsch telefonisch unter 06104 607-1345 oder per E-Mail an lukas.welge@heusenstamm.de angefordert werden.
Vielen Dank!
Link und Download:
zurück