zurück
Worum geht's?
Bereits seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Heusenstamm war 2019 erstmals mit von der Partie. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
In einem festgelegten Zeitraum können alle Bürger*innen und alle Personen, die in Heusenstamm arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen - egal ob beruflich oder privat - 21 Tage lang bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer für die Stadt sammeln. Hauptsache, es geht CO2-frei durch die Stadt! Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und Auszeichnungen winken ...
Kleine Motivation
Im Jahr 2022 haben in Heusenstamm 330 aktive Radlerinnen und Radler in 19 Teams teil. Insgesamt wurden 76.260 Kilometer „erfahren“ und rund zwölf Tonnen CO2 vermieden. Geht das 2023 noch besser????
zurück