Immer am ersten Freitag im Monat (Sommermonate): Flohmarkt Klamotte & Kunst in der Alten Linde

Flohmarkt in der Alten Linde.
Flohmarkt in der Alten Linde.

Eine neue Veranstaltungsreihe ist seit Juni 2023 am Start: der Flohmarkt für Klamotte & Kunst im Einkaufszentrum Alte Linde (Marktplatz) in der Leibnizstraße.

An jedem ersten Freitag im Monat in den Sommernonaten sollen Gebrauchtwaren, Trödel aller Art, künstlerische und kunstgewerbliche Gegenstände, Sammelobjekte und Bastelarbeiten neue Liebhaberinnen und Liebhaber und Besitzerinnen und Besitzer finden. Gestaunt, gehandelt und gekauft werden kann jeweils in der Zeit von 15.00 Uhr (Marktbeginn) bis 19.00 Uhr (Marktschluss). Veranstalterin ist die Stadt, und auch die Marktaufsicht wird von Mitarbeitenden aus dem Rathaus übernommen.

Bei einem gemeinsamen Treffen mit den dortigen Händlerinnen und Händlern kam die Idee auf, einen regelmäßig stattfindenden Flohmarkt als belebendes Element zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Steigerung der Kundenfrequenz für das bestehende Einkaufszentrum zu etablieren. Schnell bildete sich ein Orga-Team verschiedener Händlerinnen und Händler. Die Stadt unterstützt dieses Projekt aktiv und sorgt für zusätzliche Aktionen, wie beispielsweise die Platzierung eines Foodtrucks, der Auftritt eines ortsansässigen Sport- oder Musikvereins, einer professionellen Band oder von Künstlerinnen und Künstlern.

Termine 2025 und Öffnungszeiten

Der Markt findet jeweils von 15.00 Uhr (Marktbeginn) bis 19.00 Uhr statt.

  •  Freitag, 6. Juni: ABGESAGT!
  • Freitag, 4. Juli: ABGESAGT!
  • Freitag, 1. August
  • Freitag, 5. September

Sie möchten selbst als Verkäuferin oder Verkäufer mitmachen?

Wer selbst als private Verkäuferin und Verkäufer mitmachen möchte, kann einen Flohmarktstand für zwölf Euro mieten; insgesamt stehen 15 Standplätze zur Verfügung. Das Anbieten von original verpackter, ungebrauchter oder anderweitig erkennbarer Neuware sowie Lebens- und Genussmitteln ist nicht zulässig (keine gewerblichen Standbetreibende – Ausnahme: Kunstgewerbe). Zum zügigen Entladen der Waren ist die Zufahrt zum Marktplatz mit dem Pkw zulässig, im Anschluss müssen die Fahrzeuge auf den umliegenden Parkplätzen abgestellt werden. 

Für die Anmeldung zum Flohmarkt nutzen Sie bitte unten stehenden Link. Ihre Anmeldung garantiert nicht automatisch einen Standplatz. Wir werden Sie zeitnah darüber informieren, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war und Sie einen Stand erhalten werden. Hinweis: Derzeit ist das Anmeldeformular noch nicht freigeschaltet.

Bei Fragen steht das Team der Wirtschaftsförderung per Mail an flohmarkt@heusenstamm.de gerne zur Verfügung.

Online-Anmeldung & Download:

Online-Anmeldung für den Flohmarkt in der Alten Linde
Standplan "Flohmarkt Alte Linde"  [pdf, 3.021 KB]

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de