Mehr als "nur" ein Firmensitz Heusenstamm und seine Bürgerinnen und Bürger Die Stadt im Grünen - liebenswert und modern mit rund 19.000 Einwohnern Alleinstellungsmerkmal: Historische Sehenswürdigkeiten Sehr hohe Wohn- und Lebensqualität. Moderater - nicht zu expansiver - Einwohnerzuwachs Niedrige Kriminalitätsquote (deutlich unterhalb des Hessendurchschnitts) Infrastruktur Gute Angebote im Bereich Kinderbetreuung: 4 städtische und konfessionelle sowie 8 freie Kindertagesstätten mit Ganztagsbetreuung, Krabbelstuben und Betreuung für unter Dreijährige (U3) 4 Grundschulen, 1 Haupt- und Realschule, 2 Gymnasien und 1 Schule für Praktisch Bildbare Flächendeckende Schulkindbetreuung und Kinderhort mit flexiblen Betreuungszeiten Jugendzentrum, Stadtbücherei, Senioren-Wohnanlagen, Volkshochschule und Musikschule Einkaufen und Einzelhandel Hohe durchschnittliche Kaufkraft der Einwohner (rund 30 Prozent über Bundesdurchschnitt) Vielseitiger Einzelhandel und engagierte Gewerbevereine Kultur, Sport und Freizeit Attraktive Naherholungsgebiete durch die umgebenden Wald- und Wiesen- sowie Naturschutzgebiete Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Kultur- und Sportzentrum Martinsee, Bad Heusenstamm, Rad- und Wanderwege, Skaterbahn Abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsangebot mit unter anderem dem Kultursommer und Weinfest am Schloss, St. Nikolausmarkt, Bahnhofsfest