Beschäftigungsinitiative 50PLUS
Der demografische Wandel ist in vollem Gange und auch in der Arbeitswelt angekommen. In naher Zukunft werden die notwendigen Fachkräfte nicht mehr für alle Unternehmen und Branchen in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Trotzdem ist es für ältere Arbeitssuchende noch immer schwer, eine neue Anstellung zu finden. In der öffentlichen Meinung wird ein fortgeschrittenes Lebensalter oftmals mit einem Absinken der Leistungsfähigkeit verbunden. Dabei sind es überwiegend Menschen über 50 Jahre, die das aktuelle Geschehen in Wirtschaft und Politik weltweit prägen. Ältere sind nicht weniger, sondern anders leistungsfähig.
Der Arbeitgeberservice unterstützt Unternehmen bei der Stellenbesetzung und bietet schnelle, passgenaue Vermittlung von qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern in sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.
„Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Langzeitarbeitsloser. Im Kreis Offenbach wird das Bundesprogramm seit dem Jahr 2005 mit der Abteilung 50PLUS des "Beschäftigungspakts ProArbeit 50PLUS" erfolgreich umgesetzt.
(Text: proarbeit50plus.de)