Foto- und Onlineaktion 2022: Geschäftswelt in Heusenstamm - Genuss. Leidenschaft. Einkaufen

Auf Initiative des in Heusenstamm lebenden Mark Hallstein starten die Stadt und der Gewerbeverein Heusenstamm e. V. die gemeinschaftliche Foto- und Online-Aktion „Geschäftswelt in Heusenstamm – Genuss. Leidenschaft. Einkaufen.“ Entstehen soll ein Portrait einzelner Geschäfte und Restaurants, und vor allem der Menschen, die hinter der Laden- oder Eingangstür stehen. Hierfür wird Hallstein Fotoshootings in den Betriebsstätten durchführen und Inhaber*innen oder Mitarbeiter*innen bei der Arbeit mit ihren Produkten oder Dienstleistungen zeigen. Diese Fotos werden dann mit einer Art Steckbrief zu einem schönen Gesamten zusammengefügt und in den sozialen Medien gepostet. „Mark Hallstein, der das Projekt ‚Menschen im Brückenviertel‘ bereits in Frankfurt umgesetzt hat, kam mit diesem Angebot auf uns zu. Gemeinsam mit dem Gewerbeverein unterstützen wir die Idee sehr gerne, und wir sind jetzt schon ganz gespannt auf das Ergebnis“, freut sich Bürgermeister Steffen Ball.

Die Aktion soll bis Dezember dieses Jahres durchgeführt werden. Der Gewerbeverein hat seine Mitglieder entsprechend informiert. Aber auch Nicht-Vereinsmitglieder können selbstverständlich an der Aktion teilnehmen. Wer Lust und Spaß an diesem besonderen Projekt hat und mitmachen möchte, nimmt gerne direkt Kontakt mit Mark Hallstein auf:

Neben der individuellen Terminfindung können dann auch alle Details geklärt werden. Zu sehen sein werden die einzelnen Portraits auf dem Facebook-Account des Gewerbevereins und über #mark.hallstein. Daneben ist noch eine analoge Ausstellung in Planung.

Alle Shootings sind hier zu sehen:

Foto-Shooting Heusenstammer Geschäftswelt

„Ziel der Aktion ist es natürlich, die Bekanntheit der verschiedenen Einzelhandels- und Dienstleistungsbetriebe in unserer Stadt zu erhöhen, aber auch die Verbundenheit der Heusenstammer*innen mit den in der Regel inhabergeführten Geschäften zu festigen“, sind sich Marcus Leonard, erster Vorsitzender des Gewerbevereins, und die städtischen Wirtschaftsförderinnen Juliane Prokasky und Regine Dinkelborg einig.

Bislang durchgeführte Shootings (Auszüge)

Alle Fotos und Texte sind von Mark Hallstein. Wer mehr über die Heusenstammer Geschäftswelt erfahren möchte, klickt auf den Button "Foto-Shooting Heusenstammer Geschäftswelt" (siehe oben)...

Spielzeugland

Anja Gebhard ist Inhaberin des Spielzeugland auf der Frankfurter Straße. Hier funkeln und leuchten die Augen der Kinder, bei der spannenden Auswahl an Spielwaren. Und das Betreiben eines Spielwaren-Ladens hat in Anjas Familie Tradition. Schon ihre Mutter betrieb vor gut 30 Jahren einen Laden mit gleichem Namen in Heusenstamm. Anja ist seit nun gut 6 Jahren erfolgreich tätig. Den Namen Spielzeugland hat Anja übrigens ihrer Mutter bei einem abendlichen Glas Rotwein "abgekauft".


 

Echt Hartmann

Ohne zu übertreiben, kann man behaupten, dass ohne Martina und Thomas Hartmann in Heusenstamm deutlich weniger los wäre. Sie sind nicht nur Heusenstammer von Herzen, sondern organisieren zahlreiche Events, Konzerte, Kabarett-Abende. Auch der aktuelle „Heusenstammer Sommer“ wäre ohne die Beiden nicht möglich. Martina und Thomas haben in Heusenstamm schon so viel auf die Beine gestellt, dass ich einen Roman schreiben könnte. Bei dem Stichwort Roman muss ich natürlich erwähnen, dass Thomas auch schon unter die Autoren gegangen ist und uns „HeusenHerz trifft HeusenHirn“ geschenkt hat. Und wenn neben all den Veranstaltungen, die Martina und Thomas von A-Z organisieren, noch etwas Zeit bleibt, tritt Thomas auch gerne als Kabarettist auf. So zum Beispiel auch im Rahmen einer Kabarettistischen Weinprobe“.

 

Good Dogs - Heike Brinkmann 

Heute stelle ich Euch Heike Brinkmann von "Good Dogs" vor. Sie betreibt eine Hundeschule oder wie es Heike nennt: Erziehungsberatung für Mensch und Hund. Heike arbeitet bereits seit 2003 mit Hunden, seit dem Tag, als Giovanna, ein spanischer Bardino-Schäferhund-Mix aus dem Tierheim, zu ihr kam. Als Hundeanfängerin befolgte sie die damaligen Erziehungsmethoden, die sie in Hundeschulen und Vereinen lernte. Doch so richtig überzeugt haben diese sie nie, denn das Ergebnis entsprach nicht ihren Vorstellungen. Dass irgendetwas Elementares in der Hundeerziehung und vor allen Dingen in der Beziehung zum Hund fehlte, stellte Heike schlagartig fest, als 2008 die Wällerhündin Imani als Welpe in ihr Rudel kam. Die Art, wie der Welpe erzogen werden sollte, z. B. mit Leinenruck, Druck und lauten Kommandos, passte nicht mehr zu ihr. Heike suchte nach einer Methode wie sie eine bessere Verständigung und Beziehung zum Hund aufbauen könnte. Sie wollte verstehen wie ihre Hunde kommunizieren, wie sie lernen, wie sie das umsetzen, was sie gerne von ihnen möchte. Im Kurs „Lenken und Leiten – Kommunikation Hund-Mensch“ hat Heike genau dies gefunden. Die Teilnahme an diesem Kurs hat ihr in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet. Danach begann Heikes „Grundausbildung“ als Hundetrainerin in einem gemeinnützigem Verein. Ein Praktikum absolvierte Heike als Unterstützung der Sozialisierungs- und Spielstunden. Sie lernte, die Hunde zu lesen und ihre Kommunikation zu verstehen. Nach dem Co-Training in verschiedenen Kursen folgte die eigenständige Leitung der Kurse. Anfang 2013 gründete Heike die Hundeschule GOOD DOGS. Sie möchte die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf- und ausbauen. Ihr Ziel ist es, aus Hundehalter und Hund ein Team zu formen, welches von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist.

Farbfieber Tattoo

Schon seit 2004 betreibt Roland sein Tattoo Store und beweist, dass das Tätowieren kein Modetrend ist. Sich ein Tattoo stechen zu lassen, ist auch eine Vertrauensentscheidung. Bei Roland seid Ihr in guten Händen.




 

 

Toms Whisky & Spirits

Thomas betreibt seit ca. 5 Jahren das wunderbare Fachgeschäft „Toms Whisky & Spirits“ bei der Alten Linde. Thomas Liebe liegt hier bei schottischen und irischen Whisk(e)ys. In seinem großen Sortiment finden sich auch heimische Marken sowie edle Raritäten. Ebenso vertreten sind Whiskys aus Frankreich, Japan und der Schweiz. Die Beratung ist herzlich und erstklassig. Für Gin-Liebhaber ist durch regionale sowie internationale Gins und spezielle Tonic Water ebenso gesorgt. Diverse Rum-Sorten, Grappa, Brandy, Cognac und Liköre runden das Programm ab. Für Zigarren-Liebhaber hat Thomas in seinem Humidor eine schöne Auswahl aus Mittel- und Südamerika zusammengestellt.
Besonders beliebt sind auch die Tasting-Abende bei Thomas sowie Evens mit Live-Musik. Ein absolutes Highlight sind die von Thomas organisierten wunderschönen Segelreisen mit der Thalassa. Mit der Thalassa können die Gäste über die prachtvollen schottischen Gewässer zu den berühmtesten Single Malt Brennereien segeln und das Islay Whisky Festival erleben.

Modehaus Frei

Markus Frei vom "Modehaus Frei" kommt aus einer traditionellen Mode-Familie. Schon sein Ur-Großvater verkauft um 1936 Schnürsenkel mobil von seinem Fahrrad aus. Später folgte ein Modehaus in Offenbach und sogar eine eigene Mode-Produktion. Was Markus besonders am Herzen liegt ist das Thema "Fair Fashion". Hier kommt aber morgen ein weiteres Foto.




 

Campusbrauer

Bei den Campusbrauern wird alles von Hand gemacht. Auch die Etiketts für die Biere. Wie hier zB das angenehme "Summer Ale" für den sommerlichen Feierabend. Nur bester und ausgewählter Hopfen kommt in Form von Pellets in den Braukessel.







 

Schreibwaren Döbert

„Langweilig wird es nicht“ heißt es in der Überschrift eines Artikels der Offenbach Post vom 13.01.2017 zu Schreibwaren Döbert auf der Frankfurter Straße. Und da der Bericht so charmant geschrieben von Annalena Barnickel ist und einfach das Gefühl und die Herzlichkeit von Brigitte Höhmann und ihrem Team vermittelt, findet Ihr diesen in den nächsten Posts. „Dingdong“ ist das Geräusch, das den Schreibwarenladen Döbert immer wieder von Neuem erfüllt und stets kurz nachhallt. Die Tür geht auf, ein Kunde betritt das Geschäft. Und bevor er dieses mit seiner Ware wieder verlassen kann, kündigt die Glocke schon den nächsten an. Das geht fast wie am Fließband. Brigitte Höhmann steht währenddessen strahlend hinter der Theke, begrüßt die Menschen, bedient die Kasse, zahlt Lottogewinne aus, sucht nach den richtigen Tabaksorten und findet zwischen all diesen Aufgaben sogar Zeit, ein kurzes Schwätzchen zu halten. „Die Stammkunden sind es, die diesen Laden ausmachen“, sagt sie gut gelaunt, „ohne sie würde das alles seinen Charme verlieren.“ Bei vielen Leuten wisse sie genau, was sie gern haben möchten. „Da greife ich schon routinemäßig ins Regal.“ Nach so vielen Jahren kennt man sich eben „Seit ich 2004 den Laden von meiner damaligen Chefin übernommen habe, habe ich diesen Schritt so gut wie nie bereut“, überlegt Höhmann kurz. Natürlich gebe es Situationen, in denen sie sich die Haare raufe. Etwa nach diversen, allesamt gescheiterten Einbruchsversuchen, die eine Menge Nerven gekostet haben. „Aber im Allgemeinen gehe ich jeden Abend mit einem Lächeln raus, gepaart mit einem guten Gefühl im Bauch“, berichtet Höhmann.

 

Möser Hörgeräte

Moser Hörgeräte betreibt in der Region mittlerweile 8 Filialen und hat sein „Headquarter“ in unserer schönen Stadt. Moser ist unabhängig von Hörgeräteherstellern und kann deshalb alle Hörgeräte, die es im deutsche Markt gibt anbieten. Selbstverständlich können diese ausgiebig und unverbindlich getestet.

 



 

Fahrschule Paul

Uns würde es ja wundern, wenn hier niemand den Führerschein bei der Fahrschule Christoph Paul gemacht hat. Schließlich ist das Unternehmen auch schon ein Urgestein in Heusenstamm. Auch die Theorie gehört daszu. Dafür hat Christoph Paul schöne und helle Räumlichkeiten mit moderner Technik. Und als Sponsor tritt die Fahrschule von Christoph Paul auf und unterstützt den Sport. Das sympathische Team von Christoph geht den Führerschein so an, wie es sein sollte: Gewissenhaft, aber mit einem Schuss Humor. So vermitteln sie den Schülern das notwendige Wissen spielerisch und nehmen ihnen die Angst. Und wie schreibt Christoph so schön auf seiner Website: Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß! Kann ich nur bestätigen.


 

Hofgut Patershausen

Heute betreibt die liebenswürdige Familie Ommert das Hofgut als einen Demeter-Betrieb für Vieh und Gemüse. Und hiermit war die Familie ein absoluter Vorreiter.

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de