Beratungsangebot der Wirtschaftspaten e. V.

Jeder braucht irgendwann einmal eine konkrete Hilfestellung, gezielte Tipps oder den Blick eines Außenstehenden. Der Beratungsservice der Wirtschaftspaten e. V. wird in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung in Heusenstamm weiterhin angeboten.

Der Verein Wirtschaftspaten e.V. hat sich mit der Gründung vor 20 Jahren schon der Unterstützung sowohl von klein- und mittelständischen Unternehmen als auch von Gründern verschrieben. Die 40 Mitglieder nehmen sich auch heute ehrenamtlich der Probleme und Fragen der Unternehmer an, helfen beispielsweise bei der Existenzgründung, der Existenzsicherung oder bei der Organisation der Unternehmensnachfolge. Dabei helfen sie gleich zweifach: die verschiedenen beruflichen Hintergründe der Wirtschaftspaten sorgen für ein umfangreiches Branchen-Know-how, während die Unternehmenserfahrung insgesamt dafür sorgt, dass Selbständige gerade bei den grundsätzlichen Fragen bei der Unternehmensführung unterstützt werden. Die Schwerpunkte liegen vor allem im Marketing, im Vertrieb, in der Finanzierung, bei Personalfragen, in der Organisation der Unternehmensstruktur, der Produktion, dem Qualitätsmanagement, der Kostenoptimierung, dem Controlling, der Buchführung und der EDV.

Die Unternehmensstruktur in Heusenstamm mit zahlreichen klein- und mittelständischen Firmen ist genau die Zielgruppe der Wirtschaftspaten. Heusenstammer Unternehmer stehen vor vielfältigen Aufgaben bei der Bestandssicherung ihrer Firmen, bei der Regelung von Übergaben oder der Finanzierung von Vorhaben. Hierbei kann die Beratung durch externe Experten hilfreich sein, um beispielsweise auch langfristig Arbeitsplätze zu sichern.

Die Wirtschaftspaten e.V. bieten weiterhin kostenlose persönliche Beratungstermine an. Diese können, wenn gewünscht auch online durchgeführt werden. Die Beratungstermine können aktuell auch zu einem Zukunftscheck unter dem Motto: „Ist Ihr Unternehmen für die Überwindung der Corona-Krise und für eine nachhaltige Entwicklung in der Nach-Corona-Zeit gerüstet? Analysieren Sie, wie zukunftsfähig Ihr Unternehmen ist.“ durchgeführt werden.

Die Anmeldung zu den kostenfreien Sprechstunden erfolgt über Juliane Prokasky unter der Rufnummer 06104 607-1013 oder per Mail an wirtschaft@heusenstamm.de unter der Angabe des Themas sowie der Kontaktdaten erfolgen.

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0
Zum Kontaktformular

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
presse@heusenstamm.de