zurück
Förderung des Radverkehrs: Aktualisierte Dokumentation „Fahrradfreundliches Heusenstamm“
Beispielbild: So können sich Radfahrende sowie Fußgängerinnen gleich viel einfacher im Ort bewegen. Hier: Ein abgesenkter Bordstein in der Hohebergstraße gegenüber der Otto-Hahn-Schule.
Seit 2021 befasst sich der ehrenamtliche Radverkehrsbeauftragte der Stadt Roland Heidl mit der Dokumentation der Situation des Radverkehrs in und um Heusenstamm. In der laufenden Gremienrunde hat Heidl am Mittwochabend eine aktualisierte Version seiner Dokumentation mit Stand März 2025 im Bau- und Verkehrsausschuss vorgestellt. Sie zeigt auf, an welchen Stellen sich in der letzten Zeit etwas getan hat, was konkret umgesetzt wurde und wo noch Luft nach oben ist.
Fast alle Ziele in der Stadt liegen in einem Radius von zwei bis drei Kilometern Entfernung, sodass kurze Wege quasi vorgegeben sind - fürs Fahrrad ideal. Heidl hat den Radverkehr in Heusenstamm und Rembrücken unter die Lupe genommen und analysiert. Er hat sich außerdem genauer angeschaut, wie gut erreichbar die umliegenden Städte sind und wo die Schwachpunkte in der Erreichbarkeit liegen. Ferner führt er aus der Perspektive der Radfahrenden Verbesserungsmöglichkeiten auf. Dazu gehören beispielsweise Fahrrad-Abstellanlagen und besondere Kreuzungsbereiche, aber auch herausfordernde Stellen wie die Hohebergstraße und die Frankfurter Straße.
„Sehr viele Menschen wollen gerne mehr Radfahren. Voraussetzung für mehr Radlerinnen und Radler im Alltagsverkehr ist eine gute und als sicher empfundene Infrastruktur. Gut bedeutet, dass die Wege eben und leicht, also ohne Hindernisse zu befahren sind. Daran arbeiten wir konsequent mit allen zuständigen Stellen im Rathaus und weiteren Beteiligten,“ erläutert Roland Heidl. „Und ein sicherer Individualverkehr funktioniert natürlich auch nur, wenn sich alle Verkehrsteilnehmenden – auch die Radfahrenden -an die Regeln halten. Das ist mir persönlich ein großes Anliegen.“
Wer Hinweise oder Fragen zum Radverkehr in der Stadt hat und Kontakt mit Roland Heidl aufnehmen möchte, kann gerne ein E-Mail schreiben an fahrrad@heusenstamm.de.
Download:
zurück